Kartoffelkönigin – 2
Im Frühjahr/Sommer brachte unser Käseblatt einen Artikel über einen regionalen Kartoffelbauern. Der Agrarökonom stellte eine düstere Prognose für das laufende Kartoffeljahr: im Frühjahr zu kalt und...
View ArticleGrüner Läufer für’s Gemüse liegt
Endlich befindet sich der Gemüsegarten auf einem guten Weg. Mit Abstand zum Zaun rahmt nun rundum ein etwa 50 cm breiter, grüner Rasenläufer die innere Beetfläche ein. Den Grasrahmen habe ich aus Soden...
View ArticleGemüseanzucht querbeet
Ich suche immer noch nach der besten Bio-Anbaumethode – produktiv, möglichst schädlingsresistent, nicht zu arbeitsintensiv und vor allem wasserschonend. Ich schlug mich jetzt über zwei Jahre mit einem...
View ArticleKeyhole-Gardens für alle
Das Keyhole-Gardening wird von einer Britischen Hilfsorganisation als dauerhafte, produktive Bewirtschaftungsmethode in Ländern propagiert, deren Bevölkerung mit wenig fruchtbaren Böden und extremen...
View ArticleAuenland, deine Beete
Bei frühlingshaften Temperaturen ging heute die Umgestaltung des Nutzgartens zügig voran. Ich hatte letzten Donnerstag acht druckimprägnierte Terrassendielen und ein ebensolches Kantholz...
View ArticleSieben
So langsam habe ich den Dreh heraus beim Gartentischlern. Und weil mir meine vier ersten Beetrahmen für den Gemüsegarten so gut gefielen, habe ich gleich noch mehr gebaut. Nun machen sich also sieben...
View ArticleGemüse unter Dach und Fach
Mein kleines Gewächshaus hat Posten bezogen. Nun steht es doch im Nutzgarten und – wen wundert’s – an einem ganz anderen Ort als ich es vorgesehen hatte. Das Minihaus wurde letztendlich als Linksaußen...
View ArticleTomatenkönigin
Es wird viel passier’n … … im Nutzbeet dieses Jahr. Auch an den Baustellen, die nicht mit aufs Bild gekommen sind. Spät habe ich mit der Gemüsevorzucht angefangen, jetzt ist es vollbracht. Auf der...
View ArticleSchlüsselfertig
Es ist vollbracht! Nach ein paar Stunden Knierutschen und Steineklopfen habe ich gestern meinen ersten Keyhole-Garden zuende gebaut! Da ich nicht mehr Erde hatte, reichte eine Trockenmauer mit nur zwei...
View Article