Quantcast
Channel: Dogs & Garden » Gemüse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Grüner Läufer für’s Gemüse liegt

$
0
0

Endlich befindet sich der Gemüsegarten auf einem guten Weg.

GruenerLaeuferMit Abstand zum Zaun rahmt nun rundum ein etwa 50 cm breiter, grüner Rasenläufer die innere Beetfläche ein. Den Grasrahmen habe ich aus Soden eines überflüssigen mittleren Grasweges verlegt.

P1020771Die Wegbreite nach innen stimmt vorerst nur grob. Die exakte Beschneidung folgt im Frühjahr, wenn die Soden angewachsen sind, dann mit Messer an einem Brett entlang. (Der Weg muss so breit bleiben, dass ich mit dem Rasenmäher drüberfahren kann.)

Auf dem vorverlegten Weg habe ich Sand verstreut und mit einem Besen verteilt, um die entstandenen Ritzen zwischen den Soden etwas zu verfüllen. Ein paar Gießkannen Wasser wuschen den Sand noch besser in die Ritzen ein, setzten die Soden und motivierten zum Anwachsen. Die vergangenen Regentage taten ihr Übriges.

GemuesegartenJetzt im November, mit dem Mulch von Gemüseschnitt und Resten Wintergemüses auf den Beeten, sieht meine Scholle für schöne Fotos leider zu chaotisch aus. Die Richtung stimmt trotzdem:

Die symmetrische Einteilung und der rundum führende Weg sind ganz in der Tradition formeller Küchengärten. Auf den Randbeeten außerhalb des Grasweges gedeiht im rechten Gartenteil am Zaun Beerenobst (Himbeeren, Weintrauben, Erdbeeren, Schw. Johannisbeeren). Auf freien Abschnitten stehen dazwischen schon Tuffs von im nächsten Jahr blühenden Bauerngartenblumen (Bartnelken, Akelei). Im linken Außenstreifen steckten Söhnchen und ich gestern ein paar Blumenzwiebeln (Hyazinthen, Tulpen). Hier sollen im Frühjahr einige schmale Hochbeetkästen für rankende oder/und wärmeliebende Gemüse am Zaun entlang aufgebaut werden.

Im Mittelteil des Gemüsegartens musste ich alle Wege auflösen. Er wurde tief gelockert und die Steine aus der ehemaligen Wegfläche grob abgesammelt. Bis auf vereinzeltes Wintergemüse sind die alten Beete umgegraben und gejätet. Die exakten neuen Beetflächen messe ich erst im nächsten Frühjahr zur Einsaat ab. Dann ist ja auch das letzte Wintergemüse verschwunden.

Durch den neuen Grasrahmen werden die zukünftigen Hauptbeete im Inneren schmaler, dafür fielen aber die Querwege weg und wurden auch zu Beetfläche. Die auenländische Flächenreform macht aus 11 pflegeintensiven Parzellen in Überbreite drei bis vier langgestreckte schlanke. Also kein Kranichtanz mehr beim Jäten und Ernten!

Erleichtert,

Rike Menn


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9